Verkehrswertgutachten Sassenburg
Unsere Seite zum Thema Verkehrswertgutachten in Sassenburg wird gerade neu erstellt. Trotzdem stehen Ihnen unsere Herrschaften rechts jederzeit zum Thema Verkehrswertgutachten zu Verfügung, rufen Sie einfach an, stellen Sie dem zuständigen Immobiliengutachter Ihre Fragen zu Verkehrswertgutachten für Immobilien in Sassenburg.
Das Verkehrswertgutachten, Missverständnisse
Viele meinen, ein Verkehrswertgutachten benötigt man, wenn man eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte. Dies ist aber nicht so. Der Markt bestimmt den tatsächlichen Wert von Immobilien in Sassenburg. Beim Verkehrswertgutachten bestimmt der Gesetzgeber, wie der Preis zu ermitteln ist, Bauschäden und Sanierungsbedarf spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Wozu brauche ich ein Verkehrswertgutachten?
Das Verkehrswertgutachten ist notwendig für Zwecke der Besteuerung bei Schenkungen oder Erbschaft, im Entschädigungsfall z.B. bei einer Ehescheidung, immer dann, wenn ein Verkehrswert aktenkundig sein muss, der nach klaren gesetzlichen Bestimmungen ermittelt wurde. Dieser „amtliche“ Wert ist nicht zwangsläufig der, den man als Marktwert bezeichnen könnte. Ein Amt soll lediglich eine klaren Verkehrswert haben, mit dem es rechnen kann.
Wie erstellt man ein Verkehrswertgutachten?
Die Ermittlung des Verkehrswertes erfolgt in verschiedenen Verfahren, je nachdem, was für eine Immobilie vorliegt, wird Ihr Immobiliengutachter ein Verfahren zur Verkehrswertermittlung anwenden, welches für Ihre zu bewertende Immobilie am besten geeignet erscheint. Danach wird in einem zweiten - zur Verkehrswertermittlung anerkannten - Verfahren eine Gegenrechnung aufgestellt. Da die Verfahren voneinander unabhängig sind, wird nur selten ein deckungsgleiches Ergebnis erzielt. Mit dem zweiten Verfahren zur Verkehrswertermittlung wird lediglich die Plausibilität der ersten Rechnung geprüft.
Bei einer Verkehrswertermittlung spielt in der Hauptsache die Aktenlage eine Rolle. Bewertet wird bei der Verkehrswertermittlung weniger die vorhandene Bausubstanz und ihr Zustand sondern das bebaute oder unbebaute Grundstück. Es müssen Akteneinsichten erfolgen beim Bauamt, beim Katasteramt sowie beim Registergericht. Statistische Werte über den Bodenrichtwert müssen eingeholt werden etc.
Am Ende wird eine klare Zahl als Vehrkehrswert zu einem bestimmten Stichtag durch den Immobiliensachverständigen ausgeworfen. Ergänzend wird die Bebauung allgemein beschrieben sowie die Micro und die Makrolage des Grundstückes im Ort. Die Erschließung wird beschrieben sowie die Verkehrsanbindung z.B. wie weit ist es zum nächsten Regionalflughafen oder zum Internationalen Airport, wie erreicht man den nächsten Bahnhof, wie weit ist der nächste Autobahnanschluss entfernt etc.
Zweck eines Verkehrswertgutachten
Der Auftraggeber (oft ein Beamter) soll einen klaren Verkehrswert erhalten mit dem er rechnen kann und sich ein Bild von dem bebauten oder unbebauten Grundstück machen können, ohne sich an das Grundstück begeben zu müssen. Solche Gutachten haben oft genug einen solchen Umfang, dass es nur grob überflogen wird.
Für private Zwecke ist eine andere Gutachtenform, die nicht vom Gesetzgeber bestimmt wird, zweckmäßiger um den Wert einer Immobilie zu bestimmen.
Was leistet ein Verkehrswertgutachten nicht?
Eine Verkehrswertermittlung bildet nicht den tatsächlichen Marktwert der Immobilie in Sassenburg ab.
Eine Verkehrswertermittlung berücksichtigt einen Abzug für Schäden nicht ausreichend, sondern setzt nur eine kleine Pauschale für laufenden Reparaturbedarf an. Hier wäre zusätzlich ein Schadengutachten erforderlich. In einem Verkehrswertgutachten wird die Notwendigkeit energetischer Modernisierung nicht ausreichend berücksichtigt, hier wäre zusätzlich ein Energiegutachten erforderlich. Käufer von Immobilien in Sassenburg sind besser beraten mit einem Gutachten zur Bewertung der Bausubstanz und Haustechnik wie es viele Sachverständige auch in Sassenburg anbieten.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Sassenburg
Hier hat war kein unabhängiger Bausachverständiger mit der Fremdüberwachung der Bauleitung beauftragt. Als Gutachter zu diesem Einfamilienhaus in bestellt, habe ich als erheblichen Mangel, die völlig fehlerhafte Montage der Terrassentüren festgestellt. Der Bauleiter ließ den Mangel nach meiner Mangelanzeige fachgerecht beseitigen.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Sassenburg
Auch in Sassenburg habe ich, von den Bauherren mit der unabhängigen Baubegleitung beauftragt, diverse Male den Winddichtigkeitstest, BlowerDoor-Test durchgeführt wenn diese nicht der Architekt bereits angefordert hat. Schimmel und Pfusch am Bau bleiben chancenlos!
Baubegleitende Qualitätssicherung in Sassenburg
Bei diesem Schadensbild an einem Einfamilienhaus in Sassenburg standen der Architekt, der Bauunternehmer und der Bauleiter vor einem Rätsel. Der Architekt hat mich als Baugutachter, bzw. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit der Überprüfung der Bauausführung und Mangelerkennung beauftragt. Was dieser Schaden mit der defekten Bodeneinschubtreppe zu tun hat, verrate ich Ihnen gerne persönlich.
Verkehrswertgutachten in Sassenburg
Verkehrswertgutachten in Sassenburg suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von bauexperte.com geht es um Verkehrswertgutachten. Unsere Immobiliengutachter sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Verkehrswertgutachten in Sassenburg. Sehen Sie oben, wer für Sie in Sassenburg tätig wird.
mehr zu Verkehrswertgutachten in Sassenburg>>>>
Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.
Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Sassenburg hilft gern.
Sassenburg
Über Sassenburg findet man in der Wikipedia (Auszug)
Im Übergangsbereich zwischen Harz und Heide erstreckt sich östlich von Gifhorn und nordwestlich von Wolfsburg das Gebiet der Gemeinde Sassenburg. Sie wird in ihrem südlichen Bereich in ost-westlicher Richtung von der Aller durchflossen. In Nord-Süd-Richtung durchschneidet der Elbe-Seitenkanal das Gemeindegebiet. Die heutige Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 8.840 ha, wovon 17 % Siedlungs- und Verkehrsfläche sind.[2] ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Sassenburg, Bokensdorfer Weg 12, 38524 Sassenburg oder auf https://www.sassenburg.de/Ihr Ansprechpartner in Sassenburg

Dipl.-Ing. Claas Nolte

Jippensgorn 5
30938 Burgwedel
05135-9259990
nolte@bausachverstaendiger.cc
https://bauexperte-nolte.de