Die Vita von Jürgen Roloff
Mein Werdegang
Ich habe meine Grundausbildung im väterlichen Bauunternehmen erhalten und mit Maurerlehrbrief erfolgreich beendet. Danach Fachhochschulausbildung als grad. Ing. Fachrichtung Architektur in Höxter an der Weser. Das war 1973. Weiterstudium in Berlin, TU und Abschluß als Dipl.-Ing. Architekt 1976.
Beruflich ging es weiter in diversen Architekturbüros, Baufirmen und Bauträgerfirmen.
Seit 1994 bin ich als Architekt und Baugutachter selbständig.
Schwerpunkt war überwiegend der Bestandsbau, Altbausanierung und der Wohnungsneubau.
In den Jahren 2009-2012 war ich in der Qualitätsüberwachung bei einigen Großprojekten tätig (z.B. Flughafen Frankfurt a.M.)
Die Tätigkeit als Baugutachter hat sich mehr und mehr zum Hauptstandbein einwickelt.
Der Praxisbezug und die Verständlichkeit der schriftlichen Gutachten ist mir besonders wichtig.
Schwerpunkte sind: Begutachtungen von Feuchteschäden jeder Art, Schimmelpilzbegutachten, Beweissicherungen, Abnahmen, Hauskaufberatungen und Baubegleitende Qualitätsüberwachungen (Baubegleitung).
Ich kooperiere mit zertifizierten Büros für Schimmelpilzanalytik.
In der Architektenkammer Berlin bin ich Mitglied. Beim Landgericht und Amtsgericht Ulm/Donau bin ich in der Liste der Bausachverständigen aufgeführt. Ferner bin ich regelmäßig für die Amtsgerichte Potsdam und Berlin-Neukölln tätig. Ich arbeite überregional.
In meiner Eigenschaft als Architekt kann ich Sie bei der Beseitigung von Baumängeln und Schäden unterstützen.
mehr zu Vita in Neubrandenburg>>>>
Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.
Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Neubrandenburg hilft gern.
Neubrandenburg
Über Neubrandenburg findet man in der Wikipedia (Auszug)
Neubrandenburg ist eine Mittelstadt und die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, etwa 135 Kilometer nördlich von Berlin. Neubrandenburg ist die drittgrößte Stadt sowie eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Wegen der vier mittelalterlichen Stadttore trägt Neubrandenburg den Beinamen „Stadt der vier Tore“ oder „Vier-Tore-Stadt“.[ ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg oder auf https://www.neubrandenburg.de/Ihr Ansprechpartner in Neubrandenburg

Jürgen Roloff

Ritterfelddamm 163a
14089 Berlin
030-36803455
roloff@bauexperte.com
https://berliner-bauexperte.de