München, Energieberatung
Unsere Seite zum Thema Energieberatung in München wird mal wieder überarbeitet. Gern stehen Ihnen unsere Energieberater jederzeit zum Thema Energieberatung zur Verfügung, rufen Sie einfach an, wenn Sie Fragen zur Energieberatung in München haben.
Energieberatung mit Bafa Förderung
Zur Energieberatung für Enfamilienhäuser in München gibt das Bafa einen Zuschuss von bis zu 800 €, sofern die Energieberatung entweder die unmittelbare Modernisierung zum KfW Effizienzhaus oder einen Sanierungsfahrplan zum KfW Effizienzhaus beinhaltet. Solch ein Gutachten zur Energieberatung ist sehr umfangreich und kostet dementsprechend auch etwas Geld.
Auch die KfW empfiehlt zur Wahrnehmung Ihrer Programme die vorherige große Energieberatung nach dem Bafa Vor-Ort-Programm. Hierfür, ist eine Bafa-Energieberatung aber in vielen Fällen etwas oversized. Eine Bafa geförderte Energieberatung führen unsere Energieberater aber gern bei Ihnen durch.
Die preiswerte Energieberatung durch Bafa Förderung
Ob es sich für Sie lohnt einen umfassende Energieberatung durchführen zu lassen, müssen Sie selbst wissen. Eine vollständige Energieberatung, im Vor-Ort-Programm gefördert, kostet etwa 1600 € bei einem Einfamilienhaus, wovon Sie bis zu 800 € vom Bundesamt erstattet bekommen. Die Bundesmittel beantragt Ihr zugelassener Energieberater für Sie.
In der Regel erhalten Sie die Förderung des Bafa, das Bafa kann aber auch die Förderung versagen, wenn aufgrund Ihrer individuellen Wünsche bei der Energiebratung das Beratungsziel der Bundesregierung zu sehr aus den Augen verloren wird, oder die Fördermittel verbraucht sind.
Die Energie-Initial-Beratung für KfW Einzelmaßnahmen
Sie brauchen nicht die große Energieberatung, wenn Sie die Förderungen der KfW Programme haben wollen. Wenn Sie für die Förderungen von Einzelmaßnahmen gleich eine große Energieberatung bräuchten, würden sich die KfW Einzelmaßnahmen gar nicht lohnen. Solche Energieberatungen welche zur Erstellung der Onlinebestätigung des Sachverständigen zum Antrag erforderlich sind, kosten in der Regel 400 €. Schon lohnt sich auch wieder die KfW Förderung bei Einzelmaßnahmen wenn man auf die Bafa Förderung bei der Energieberatung verzichtet.
Energieberatung für Einzelmaßnahmen - es geht noch preiswerter
Wenn es Ihnen zur Durchführung von KfW Einzelmaßnahmen eigentlich weniger um eine Energieberatung geht, sondern vielmehr nur um die Onlinebestätigung zum Antrag für KfW Einzelmaßnahmen, können Sie uns auch online einen Auftrag erteilen. Wir prüfen kostenlos, ob es möglich ist, die die von der KfW geforderte vorherige Energieberatung telefonisch oder online durchführen zu können. Wenn ja, erhalten Sie eine Kostennote (für 1 Maßnahme 100 €, jede weitere KfW Einzelmaßnahme 50 €). Dies ist wohl die preiswerteste Möglichkeit einer Energieberatung für KfW Einzelmaßnahmen. Im Anschluss erstellen wir die Onlinebestätigung zum Antrag kostenlos. Sollte diese Art der Energieberatung aufgrund der KfW Anforderungen bei Ihnen nicht möglich sein, werden Sie an den örtlich zuständigen Energieberater verwiesen und alles war kostenfrei.
Hier geht es zur kostenlosen Energieberatung für KfW Einzelmaßnahmen.
Ein schon beinah "klassischer" Telefonanruf ist, wenn Hausbaukunden 3 Tage vor Bauendabnahme anrufen, weil Ihnen der Hintern auf Grundeis geht und Sie nun "noch mal eben schnell" einen Bausachverständigen haben wollen, der Ihnen die Gewerke "abnimmt".
Mein Hinweis das ich ohne Beauftragung einer baubegleitende Qualitätssicherung während der gesamten Bauphase leider keine Aussage geben kann ob die Gewerke "richtig" verbaut worden sind weil ich nicht dabei war. Ich war nicht dabei als die Grundplatte mit der hoffentlich richtigen Untersohlendämmung gegossen wurde, war nicht dabei als die Dämmebenen eingebaut wurden, konnte nicht kontollieren wie die Dampfsperren eingebaut wurden. Ich habe kein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 vom Bauträger erhalten und konnte somit die Luftkanalauslegung der Lüftungsanlage nicht prüfen. Ich habe keine Feuchtemessungen während der Trocknungsphase gemacht, ich habe keine Protokolle zur Aufheizphase des Estrichs gesehen, ich habe keinen Nachweis einer erfolgten CM - Messung zur Belegreife vom Estrich erhalten, ich konnte den Fenster- und Türeinbau nicht prüfen, weil ich nicht dabei war.
Warum soll ich als Bausachverständiger für den Pfusch den Bauträger-Sub-Sub-Sub-Firmen bauen in die Haftung gehen ? Solche "Spezialisten" sind natürlich auch nicht bereit für eine Unterlagenprüfung den Zeitaufwand zu bezahlen und sind dann immer ganz empört das man "nicht mal eben schnell" zum angucken sonstwohin fahren will.
Bei solchen Kunden saniere ich dann eben 3 Jahre später die Baumängel als Bausachverständiger.
Raumluftmessung in München
Hier wurde der Baugutachter benötigt um ein Raumluftgutachten in München zu erstellen.
Oftmals verlangen die Banken aus München ein solches Gutachten bevor die Finanzierung zugesichert werden kann.
Gemessen werden Schadstoffe wie Formaldehyd, PCP, Lindan, Permethrin, Cloranisole u.s.w.
Natürlich kann auch Schimmel oder Asbest in der Raumluft nachgewiesen werden! Auch im weiteren Umkreis von München bin ich natürlich gerne tätig.
Baubegleitende Qualitätssicherung in München
Zu diesem Einfamilienhaus in München bin ich als unabhängiger Bau-Gutachter gerufen worden. Die Übergänge der verschiedenen Bauteile sind teilweise nicht fachgerecht hergestellt worden. Verantwortlich waren Bauunternehmer und Bauleiter.
Baubegleitende Qualitätssicherung in München
Auch bei diesem Bauvorhaben in München wurde Pfusch am Bau produziert. Während der Bauphase war kein Bausachverständiger mit der unabhängigen, qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Die Bauherren berichten, der vom Bauträger beauftragte Bauleiter wäre kaum vor Ort gewesen. Entsprechend lieferten die Handwerker ab. Ein Baubegleiter zur Kontrolle des Bauführers hätte u.a. bares Geld gespart.
Baubegleitende Qualitätssicherung in München
Zu diesem Einfamilienhaus-Bauvorhaben in München wurde der unabhängige Baugutachter erst nach der Hausübergabe, sprich Bauabnahme bestellt. Durch eine rechtzeitige Beauftragung des Bausachverständigen mit der unabhängigen Baubegleitung einschließlich der Begleitung zur Hausübergabe bzw. Bauabnahme durch die Bauherren hätte auch dieses Schadenbild sicher verhindert werden können. Dieser Pfusch am Bau war leicht vermeidbar.
Baubegleitende Qualitätssicherung in München
Von den Bauherren als Bausachverständiger beauftragt, die unabhängige Bauüberwachung Ihres Bauvorhabens in München und die Begleitung zur Bauabnahme bzw. Hausübergabe durchzuführen. An diesem herrlichen Sonnenerker hätten die Bauherren nicht lange Freude gehabt: Die Holzstütze nicht nur mangelhaft unterkeilt sondern ohne Trennung direkt auf dem Betonfundament moniert. Diese wäre recht schnell weggefault. Ein Riesenschaden. Pfusch am Bau par exellence! Kein Handwerker, kein Bauleiter hatte dies gerügt.
Photovoltaikberatung in München
Beratung zur Installation einer PV-Anlage in München suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk bauexperte.com geht es um Energieberatung in Bezug auf Solaranlagen. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Energieberatern für Energieberatung in München. Sehen Sie oben, wer als Energieberater für Sie in München tätig wird.
mehr zu Photovoltaik in München>>>>
Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.
Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in München hilft gern.
München
Über München findet man in der Wikipedia (Auszug)
München wurde 1158 erstmals urkundlich erwähnt. 1255 wurde die Stadt bayerischer Herzogssitz, war ab 1328 kaiserliche Residenzstadt und wurde 1506 alleinige Hauptstadt Bayerns. München ist Sitz zahlreicher nationaler und internationaler Behörden sowie wichtiger Hochschulen, bedeutender Museen und Theater. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das Oktoberfest ist München ein Anziehungspunkt für den Tourismus. München ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Großstädte Deutschlands ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von München, Marienplatz 8, 80331 München oder auf https://www.muenchen.de/Ihr Ansprechpartner in München

Hans-Jürgen Müller

Alte Landstr.25
85521 Ottobrunn
hjmueller@bauexperte.com
https://bauexperte-mueller.com