Mainz, Energieberatung

Unsere Seite zum Thema Energieberatung in Mainz wird mal wieder überarbeitet. Gern stehen Ihnen unsere Energieberater jederzeit zum Thema Energieberatung zur Verfügung, rufen Sie einfach an, wenn Sie Fragen zur Energieberatung in Mainz haben.

Energieberatung mit Bafa Förderung

Zur Energieberatung für Enfamilienhäuser in Mainz gibt das Bafa einen Zuschuss von bis zu 800 €, sofern die Energieberatung entweder die unmittelbare Modernisierung zum KfW Effizienzhaus oder einen Sanierungsfahrplan zum KfW Effizienzhaus beinhaltet. Solch ein Gutachten zur Energieberatung ist sehr umfangreich und kostet dementsprechend auch etwas Geld.

Auch die KfW empfiehlt zur Wahrnehmung Ihrer Programme die vorherige große Energieberatung nach dem Bafa Vor-Ort-Programm. Hierfür, ist eine Bafa-Energieberatung aber in vielen Fällen etwas oversized. Eine Bafa geförderte Energieberatung führen unsere Energieberater aber gern bei Ihnen durch.

Die preiswerte Energieberatung durch Bafa Förderung

Photovoltaikanlage im Einsatz

Ob es sich für Sie lohnt einen umfassende Energieberatung durchführen zu lassen, müssen Sie selbst wissen. Eine vollständige Energieberatung, im Vor-Ort-Programm gefördert, kostet etwa 1600 € bei einem Einfamilienhaus, wovon Sie bis zu 800 € vom Bundesamt erstattet bekommen. Die Bundesmittel beantragt Ihr zugelassener Energieberater für Sie.

In der Regel erhalten Sie die Förderung des Bafa, das Bafa kann aber auch die Förderung versagen, wenn aufgrund Ihrer individuellen Wünsche bei der Energiebratung das Beratungsziel der Bundesregierung zu sehr aus den Augen verloren wird, oder die Fördermittel verbraucht sind.

Die Energie-Initial-Beratung für KfW Einzelmaßnahmen

Sie brauchen nicht die große Energieberatung, wenn Sie die Förderungen der KfW Programme haben wollen. Wenn Sie für die Förderungen von Einzelmaßnahmen gleich eine große Energieberatung bräuchten, würden sich die KfW Einzelmaßnahmen gar nicht lohnen. Solche Energieberatungen welche zur Erstellung der Onlinebestätigung des Sachverständigen zum Antrag erforderlich sind, kosten in der Regel 400 €. Schon lohnt sich auch wieder die KfW Förderung bei Einzelmaßnahmen wenn man auf die Bafa Förderung bei der Energieberatung verzichtet.

Energieberatung für Einzelmaßnahmen - es geht noch preiswerter

Wenn es Ihnen zur Durchführung von KfW Einzelmaßnahmen eigentlich weniger um eine Energieberatung geht, sondern vielmehr nur um die Onlinebestätigung zum Antrag für KfW Einzelmaßnahmen, können Sie uns auch online einen Auftrag erteilen. Wir prüfen kostenlos, ob es möglich ist, die die von der KfW geforderte vorherige Energieberatung telefonisch oder online durchführen zu können. Wenn ja, erhalten Sie eine Kostennote (für 1 Maßnahme 100 €, jede weitere KfW Einzelmaßnahme 50 €). Dies ist wohl die preiswerteste Möglichkeit einer Energieberatung für KfW Einzelmaßnahmen. Im Anschluss erstellen wir die Onlinebestätigung zum Antrag kostenlos. Sollte diese Art der Energieberatung aufgrund der KfW Anforderungen bei Ihnen nicht möglich sein, werden Sie an den örtlich zuständigen Energieberater verwiesen und alles war kostenfrei.

Hier geht es zur kostenlosen Energieberatung für KfW Einzelmaßnahmen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz


Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz

Schaden durch mangelhaften Einbau des Estrichs bei diesem Einfamilienhaus in Mainz . Auch hier wäre Bausachverständiger eine gute Investition gewesen. Dieser Pfusch am Bau war vermeidbar. Eine Fremdüberwachung der Bauleitung empfiehlt sich unbedingt und auch bei scheinbar einfachen Gewerken. Hier wird es auch nach Jahren noch zu Rissen kommen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz


Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz

Dieser Rohbau in Mainz wurde von mir als unabhängiger Bau-Sachverständiger begleitet. Die Bauausführung ist vorbildlich. Die Aussage der Handwerker, also hier der Maurer, dass sie die Mauerwerkkronen sonst nie gedeckelt haben, stimmt den Bau-Gutachter jedoch nachdenklich. Der Bauleiter versprach aber dies künftig zu beachten. Ist ja auch so vorgeschrieben, erklärt der Bausachverständige.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz


Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz

Dieses Haus in Mainz konnte mangelfrei an die Bauherren übergeben werden. Insgesamt führte ich, als unabhängiger Baubegleiter, bzw. von den Bauherren beauftragter Baugutachter lediglich 6 Ortstermine, einschließlich der Begleitung zur Hausübergabe bzw. Bauabnahme, durch. Ich war zur Unterstützung der Bauherren für diese jedoch immer erreichbar. Fehlerhafte Bauausführungen habe ich direkt beim vom Bauträger gestellten Bauleiter gerügt, der, das ist lobend anzuerkennen, diese dann auch stets schnell und fachgerecht korrigieren ließ.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz


Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz

Durch die Durchführung einer Winddichtigkeitsprüfung (BlowerDoor-Test) überprüft der Bausachverständige im Rahmen der Bau-Fremdüberwachung, wie bei diesem Bauvorhaben in Mainz , die Winddichtigkeit des Gebäudes. Pfusch am Bau und Schimmel haben keine Chance.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz


Baubegleitende Qualitätssicherung in Mainz

Spätschaden an diesem Bauvorhaben in Mainz . Als unabhängiger Baugutachter hatte mich der Architekt mit der Mangeluntersuchung beauftragt.

Hauskaufberatung in Mainz



Hauskaufberatung in Mainz

Das betreffende freistehende Einfamilienhaus in Mainz wurde meinem Kunden zum Kauf angeboten. Es handelt sich um ein sogenanntes Handwerkerobjekt. D.h., der Instandsetzungs- und Modernisierungssaufwand ist bereits von außen erkennbar erheblich. Eine genauere Erfassung der Sanierungsaufwendungen durch einen versierten Baugutachter ist anzuraten. 

Daher habe ich das Sanierungsobjekt auftragsgemäß mit dem Kunden in Gegenwart des Verkäufers begangen.Die Gebäudehülle (Fassaden, Dach) weist starke Schäden auf. Ferner ist die Haustechnik nicht mehr zeitgemäß und soll modernisiert werden. Dies gilt auch für das Bad und für das Gäste WC.

Zusammenfassend ist für die Sanierung von Dach und Fassade ein Betrag von 80.000,00 Euro einzuplanen. Für die Modernisierung der gesamten Haustechnik, Heizung, Sanitär, Elektrik wurden 50.000,00 Euro geschätzt. Für Bad und Gäste WC sind geschätzt 18.000,00 Euro einzuplanen. Aufgrund der geringen Außenwanddicke ist eine energetische Sanierung mittels Wärmedämmverbundsystem zu empfehlen. Schimmelpilzbildung wird damit vermieden. Hierfür sind ca. 10.000,00 Euro anzusetzen.

Mit meiner Hauskaufberatung in Mainz sind Sie in der Lage, das Gesamtbudget für Ihre Immobilie (Ankauf und Sanierung) zu übersehen. Gerne stehe ich in Mainz zur Verfügung.

Photovoltaikberatung in Mainz

Beratung zur Installation einer PV-Anlage in Mainz suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk bauexperte.com geht es um Energieberatung in Bezug auf Solaranlagen. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Energieberatern für Energieberatung in Mainz. Sehen Sie oben, wer als Energieberater für Sie in Mainz tätig wird.

mehr zu Photovoltaik in Mainz>>>>

 

Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.

Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Mainz hilft gern.

Mainz

Über Mainz findet man in der Wikipedia (Auszug)

Die Stadt Mainz, gegenüber der Mündung des Mains am Rhein gelegen, ist eines der fünf Oberzentren des Landes Rheinland-Pfalz und bildet mit der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 480.000 Einwohnern. (Zur Entwicklung der Einwohnerzahl siehe Einwohnerentwicklung von Mainz). Im näheren Umkreis liegen die Großstädte Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Mainz, Jockel-Fuchs-Platz 1, 55116 Mainz oder auf https://www.mainz.de/

Ihr Ansprechpartner in Mainz



Thomas Müller

Bausachverständiger Müller

Phillipp-Reis-Straße 1
55129 Mainz

06131-238000

mueller@bausachverstaendiger.cc
https://bauexperte-mainz.de