Ihre Zwischenabnahme in Leer (Ostfriesland)

Bei der Umsetzung von Bauleistungen, wie der Erstellung eines neuen Gebäudes oder einer Sanierung ist eine Endabnahme in der Regel selbstverständlich. Idealerweise ist es ein förmlicher Termin, an dem die Abnahme erfolgt. Andernfalls erfolgt die Abnahme formell automatisch einige Tage nach Nutzungsbeginn.

Zusätzlich zur Endabnahme können Zwischenabnahmen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbart werden. Viele Bauherren fürchten Zwischenabnahmen, da sie sich bei dieser Gelegenheit genötigt fühlen, Bauleistungen abzunehmen, deren Qualität sie nicht beurteilen können.

Dabei bergen Zwischenabnahmen Chancen und Risiken, die Sie nutzen sollten. Sie bieten die Möglichkeit Mängel zu erkennen und deren Beseitigung einzufordern, bevor diese hinter Verkleidungen verschwinden. Zwischenabnahmen bieten daher für beide Seiten Planungsicherheit und tragen bei sachkundiger Durchführung zur Qualitätssicherung auf der Baustelle bei.

Lassen Sie sich vor einer jeden Zwischenabnahme kompetent beraten und durch einen Sachverständigen bei der Inaugenscheinnahme der abzunehmenden Bauleistung begleiten, bevor Sie Ihre Unterschrift unter ein Abnahmeprotokoll setzen. Unsere Herrschaften rechts auf der Seite stehen Ihnen zum Thema Zwischenabnahme in Leer (Ostfriesland) zur Verfügung. Rufen Sie einfach an.

Raumluftmessung in Leer (Ostfriesland)


Hier wurde der Baugutachter benötigt um ein Raumluftgutachten in Leer (Ostfriesland) zu erstellen. 

Oftmals verlangen die Banken aus Leer (Ostfriesland) ein solches Gutachten bevor die Finanzierung zugesichert werden kann.

Gemessen werden Schadstoffe wie Formaldehyd, PCP, Lindan, Permethrin, Cloranisole u.s.w.

Natürlich kann auch Schimmel oder Asbest in der Raumluft nachgewiesen werden! Auch im weiteren Umkreis von Leer (Ostfriesland) bin ich natürlich gerne tätig.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Als Bausachverständiger in Leer (Ostfriesland)



Als Bausachverständiger in Leer (Ostfriesland)

Hier war ich als Bausachverständiger zur Beruhigung des Mieters gerufen worden.

Zwischen Vermieter und Mieter herrschte Streit über die Ursachen von Schimmelpilz.

Hier bin ich schlicht eingetreten und habe gesagt, es ist nicht die Schuldfrage, die interessant ist, sondern die Ursache muss beseitigt werden.

Hinter der Spüle wird die Wand kälter als die Scheiben der Fenster, deshalb muss die Luftfeuchtigkeit gesenkt werde.

Eine Lüftungsanlage habe ich empfohlen. Damit es nicht so teuer wird habe ich ihm den Tipp gegeben sich mal auf www.bayernluft.de umzusehen.

Ein Bausachverständiger nach Leer (Ostfriesland) zu holen ist garantiert günstiger und zielführender als ein Gerichtsprozess.

Als Bausachverständiger komme ich auch gern für Sie nach Leer (Ostfriesland) .

Baubegleitende Qualitätssicherung in Leer (Ostfriesland)



Baubegleitende Qualitätssicherung in Leer (Ostfriesland)

Gravierender Pfusch am Bau: Bei diesem Haus in Leer (Ostfriesland) war in der wichtigen Rohbauphase kein Bau-Sachverständiger mit der Baubegleitung beauftragt. Die Ursache für dieses Schadenbild ist offensichtlich eine unzulässig stark ausgeprägte Deckendurchbiegung. Der Bauleiter konnte nicht nachweisen, dass vor dem Betonieren eine Abnahme der Stahleinlage stattgefunden hat. Das wäre mit einem unabhängigen Bau-Bachverständigen nicht passiert. Hier bekommt der Baugutachter Kopfschmerzen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Leer (Ostfriesland)


Baubegleitende Qualitätssicherung in Leer (Ostfriesland)

Bei diesem Einfamilienhaus in Leer (Ostfriesland) war ich als unabhängiger Baugutachter von den Bauherren mit der Überprüfung des bereits weitgehend fertiggestellten Hauses beauftragt. Kurz darauf sollte die Bauabnahme, bzw. die Hausübergabe stattfinden. Bei der Montage dieser Bauelemente wurde so viel falsch gemacht, dass sich der Bausachverständige fragt, ob eine Bauleitung stattgefunden hat. Eine frühere Fremdüberwachung, bzw. Baubegleitung, auch zur Kontrolle der Bauleitung, wäre sehr sinnvoll gewesen.

Zwischenabnahme in Leer (Ostfriesland)

Zwischenabnahme in Leer (Ostfriesland) suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von bauexperte.com geht es um Zwischenabnahmen. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Bau- und Zwischenabnahmen in Leer (Ostfriesland). Sehen Sie oben, wer für Sie in Leer (Ostfriesland) tätig wird.

mehr zu Zwischenabnahme Leer (Ostfriesland) >>>>

Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.

Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Leer (Ostfriesland) hilft gern.

Leer (Ostfriesland)

Über Leer (Ostfriesland) findet man in der Wikipedia (Auszug)

Die Stadt Leer (Ostfriesland) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen. Mit 33.995 Einwohnern ist sie nach Emden und Aurich die drittgrößte Stadt Ostfrieslands. Die Einwohner werden auf Standarddeutsch Leeraner und auf Niederdeutsch Leerders genannt, das dazugehörige Adjektiv lautet ebenfalls so. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Leer (Ostfriesland), Rathausstraße 1, 26789 Leer oder auf https://www.leer.de/

Ihr Ansprechpartner in Leer (Ostfriesland)



Ingenieurbüro Markus Clauss

Bausachverständiger Clauss

Schwalbenstraße 15
27798 Hude (Oldb)

01520-8898579

clauss@bausachverstaendiger.cc
https://bauexperte-bremen.de