Kurzgutachten in Essen zur Wertermittlung

Unsere Seite zum Thema Kurzgutachten und Wertermittlung in Essen wird gerade neu aufgestellt. Trotzdem stehen Ihnen unsere Immobiliengutachter rechts jederzeit zum Thema Kurzgutachten zur Verfügung, rufen Sie einfach an.


Ein schon beinah "klassischer" Telefonanruf ist, wenn Hausbaukunden 3 Tage vor Bauendabnahme anrufen, weil Ihnen der Hintern auf Grundeis geht und Sie nun "noch mal eben schnell" einen Bausachverständigen haben wollen, der Ihnen die Gewerke "abnimmt". 

Mein Hinweis das ich ohne Beauftragung einer baubegleitende Qualitätssicherung während der gesamten Bauphase leider keine Aussage geben kann ob die Gewerke "richtig" verbaut worden sind weil ich nicht dabei war. Ich war nicht dabei als die Grundplatte mit der hoffentlich richtigen Untersohlendämmung gegossen wurde, war nicht dabei als die Dämmebenen eingebaut wurden, konnte nicht kontollieren wie die Dampfsperren eingebaut wurden. Ich habe kein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 vom Bauträger erhalten und konnte somit die Luftkanalauslegung der Lüftungsanlage nicht prüfen. Ich habe keine Feuchtemessungen während der Trocknungsphase gemacht, ich habe keine Protokolle zur Aufheizphase des Estrichs gesehen, ich habe keinen Nachweis einer erfolgten CM - Messung zur Belegreife vom Estrich erhalten, ich konnte den Fenster- und Türeinbau nicht prüfen, weil ich nicht dabei war.

Warum soll ich als Bausachverständiger für den Pfusch den Bauträger-Sub-Sub-Sub-Firmen bauen in die Haftung gehen ? Solche "Spezialisten" sind natürlich auch nicht bereit für eine Unterlagenprüfung den Zeitaufwand zu bezahlen und sind dann immer ganz empört das man "nicht mal eben schnell" zum angucken sonstwohin fahren will.

Bei solchen Kunden saniere ich dann eben 3 Jahre später die Baumängel als Bausachverständiger.


Die Kunden konnten ca. 1,0 Jahre nach Einzug in Ihre Stadtvilla einen Schimmelbefall in den Eckbereichen der Geschossdecke feststellen. Gemäß den örtlichen Angaben wurde der Schimmelbefall in den Wintermonaten festgestellt, hierbei konnte auch ein sichtbarer Feuchtigkeitsbefall durch die Bauherren bemerkt werden. Bei der im Herbst durchgeführten Besichtigung wurde eine Feuchtigkeitsmessung an der aus Gipskarton verkleideten Geschossdecke durchgeführt. Da an der Geschossdecke keine erhöhten Feuchtigkeitswerte festgestellt werden konnte, wurde eine Besichtigung im Spitzboden ausgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die verlegte Dämmung nicht komplett ausgeführt wurde. Durch die Temperaturunterschiede des als Kaltdach erstellten Spitzbodens zum Wohnraum entstand Kondensat, die zu einem Schimmelbefall und der durch die Bauherren festgestellten Durchfeuchtungen führte.
Fehlende Dämmung im Spitzboden (Kaltdach)
Fehlende Dämmung im Spitzboden

Baubegleitende Qualitätssicherung in Essen


Baubegleitende Qualitätssicherung in Essen

Bei diesem Einfamilienhaus in Essen war ich als unabhängiger Bau-Sachverständiger mit der qualitätssichernden Baubegleitung, von Baubeginn bis einschließlich der Begleitung zur Hausübergabe bzw. Bauabnahme beauftragt. Der Bauleiter musste bei der Bauabnahme keine Mängel dokumentieren. Die Bauherren, eine junge Familie aus Essen , konnten planmäßig und vor allem stressfrei in ihr neues Zuhause einziehen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Essen


Baubegleitende Qualitätssicherung in Essen

Auch in Essen habe ich, von den Bauherren mit der unabhängigen Baubegleitung beauftragt, diverse Male den Winddichtigkeitstest, BlowerDoor-Test durchgeführt wenn diese nicht der Architekt bereits angefordert hat. Schimmel und Pfusch am Bau bleiben chancenlos!

Baubegleitende Qualitätssicherung in Essen


Baubegleitende Qualitätssicherung in Essen

Bei diesem Schadensbild an einem Einfamilienhaus in Essen standen der Architekt, der Bauunternehmer und der Bauleiter vor einem Rätsel. Der Architekt hat mich als Baugutachter, bzw. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden mit der Überprüfung der Bauausführung und Mangelerkennung beauftragt. Was dieser Schaden mit der defekten Bodeneinschubtreppe zu tun hat, verrate ich Ihnen gerne persönlich.

Hauskaufberatung - kleines Mehrfamilienhaus in Essen


Hauskaufberatung - kleines Mehrfamilienhaus in Essen

Ein leerstehendes Zweifamilienhaus in Essen will der Kaufinteressent im Rahmen einer 

Zwangsversteigerung erwerben. 

Für die Einschätzung der Sanierungskosten wurde ich beratend hinzugezogen.

Das Haus wurde ca. 1967 errichtet und steht leer. Die Außenanlageist verwahrlost und vermüllt.

Aufgrund des gerichtlichen Verfahrens besteht keine Möglichkeit der Innenbesichtigung.

Die Außenbauteile können von der Straße und vom Nachbarn beurteilt werden. 

Ferner besteht ein Verkehrswertgutachten mit Angaben zur baulichen Gegebenheit des Gebäudeinneren.

Es besteht erheblicher Sanierungs- und Instandsetzungsbedarf. Eine energetische Sanierung ist erforderlich. Der Ausbau des Dachgeschosses wird gewünscht.

Aufgrund der hohen Sanierungskosten werden vergleichbare Neubaukosten erreicht.

Es steht somit zur Diskussion, inwieweit der Sanierungsaufwand gerechtfertigt erscheint.

Kurzgutachten in Essen zur Immobilienbewertung

Ein Kurzgutachten in Essen suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von bauexperte.com geht es um Kurzgutachten und Immobilienbewertung. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Sachverständigen ür Wertgutachten in Essen. Sehen Sie oben, wer für Sie in Essen tätig wird.

mehr zu Kurzgutachten in Essen>>>>

 

Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.

Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Essen hilft gern.

Essen

 

Über Essen findet man in der Wikipedia (Auszug)

Essen (lateinisch Assindia) ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Sie ist nach Köln, Düsseldorf und Dortmund die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und eines der Oberzentren. Mit rund 570.000 Einwohnern steht die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf auf der Liste der Großstädte in Deutschland an neunter Stelle. Essen ist als bedeutender Industriestandort Sitz bekannter Großunternehmen und mit der 1972 gegründeten Universität-Gesamthochschule auch Hochschulstandort. 2003 fusionierte die Universität mit der Nachbaruniversität Duisburg zur Universität Duisburg-Essen. 1958 wurde die Stadt Sitz des Bistums Essen. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Essen, Porscheplatz 1, 45121 Essen oder auf https://www.essen.de/

Ihr Ansprechpartner in Essen



Detlef Becker

Bausachverständiger Becker

Meesmannstraße 1-3
44625 Herne

0160-94922633

becker@bausachverstaendiger.cc
https://bauexperte-becker.de