Unfallschaden Döbeln
Unsere Seite zum Thema Unfallschäden in Döbeln wird gerade neu erstellt. Trotzdem stehen Ihnen unsere Herrschaften rechts jederzeit zum Thema Unfallschaden zu Verfügung, rufen Sie einfach an.
Im Innenbereich des Einfamilienhauses konnte an der aus einer Holz bestehenden Deckenkonstruktion konnte Feuchtigkeit und ein Schimmelbefall festgestellt werden.
Bei der Besichtigung wurde vorerst eine Luftdichtigkeitsprüfung (Blower Door) vorgenommen, um evtl. Leckagen orten zu können.
Bei der gleichzeitig durchgeführten Thermographie der Geschossdecke wurde festgestellt, dass die Abluftleitungen im Anschlussbereich der Dampfbremse nicht fachgerecht verklebt waren.
Der Dachaufbau wurde zur weiteren Besichtigung in einem Teilbereich demontiert. Im Bereich der Dachdurchführungen Abluft über Dach und Solaranlage konnte ein fehlerhafter Anschluss der Dampfbremse festgestellt werden.
Bei der Besichtigung konnte weiterhin festgestellt werden, dass das Flachdach über keine Belüftung verfügt. Eine Querlüftung war zwar in den Zeichnungen vorgesehen, diese wurde jedoch durch das Bauunternehmen vergessen.
Als Konsequenz musste die gesamte Dachfläche erneuert werden, die Kosten der Flachdachsanierung belief sich auf 46.000,00 €.
Die Kunden konnten ca. 1,0 Jahre nach Einzug in Ihre Stadtvilla einen Schimmelbefall in den Eckbereichen der Geschossdecke feststellen. Gemäß den örtlichen Angaben wurde der Schimmelbefall in den Wintermonaten festgestellt, hierbei konnte auch ein sichtbarer Feuchtigkeitsbefall durch die Bauherren bemerkt werden. Bei der im Herbst durchgeführten Besichtigung wurde eine Feuchtigkeitsmessung an der aus Gipskarton verkleideten Geschossdecke durchgeführt. Da an der Geschossdecke keine erhöhten Feuchtigkeitswerte festgestellt werden konnte, wurde eine Besichtigung im Spitzboden ausgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass die verlegte Dämmung nicht komplett ausgeführt wurde. Durch die Temperaturunterschiede des als Kaltdach erstellten Spitzbodens zum Wohnraum entstand Kondensat, die zu einem Schimmelbefall und der durch die Bauherren festgestellten Durchfeuchtungen führte.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Döbeln
Nochmal Pfusch am Bau. Hier im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Döbeln . Erst als der Wasserschaden da war wurde von den Bauherren der Bau-Gutachter bestellt. Der Bau-Gutachter, bzw. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden wurde nicht bereits während der Bauphase mit der unabhängigen Bauüberwachung und der Kontrolle der Bauleitung beauftragt, um dessen Honorar einzusparen. Die Kosten dieses, vermeidbaren, Schadens sind deutlich höher – vom Ärger nicht zu sprechen.
Baubegleitende Qualitätssicherung in Döbeln
Kleine Ursache, große Wirkung: Bei diesem Bauvorhaben in Döbeln ist die Dämmung nicht überlappend ausgeführt. Pfusch am Bau, den der Handwerker sicher gesehen hat. Der Bauleiter war nicht vor Ort. Ich war als unabhängiger Bausachverständiger mit der qualitätssichernden Baubegleitung beauftragt. Der Mangel wurde, nach meiner Mangelanzeige bei der Bauleitung, umgehend abgestellt. Kurz darauf wurde der Bereich mit Profilhölzern verschlossen. Versteckte Mängel wie dieser führen immer wieder zu erheblichen Schäden und, in Verbindung mit Schimmel, zu erheblichen gesundheitlichen Problemen.
Unfallschaden in Döbeln
Unfallschaden in Döbeln suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von bauexperte.com geht es um Unfallschäden. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen bei einem Unfallschaden in Döbeln. Sehen Sie oben, wer für Sie in Döbeln tätig wird.
mehr zu Unfallschaden in Döbeln>>>>
Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.
Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Döbeln hilft gern.
Döbeln
Über Döbeln findet man in der Wikipedia (Auszug)
Döbeln liegt im Mittelsächsischen Hügelland in einem weiten Talkessel der Freiberger Mulde, ungefähr in der Mitte des Dreiecks zwischen den sächsischen Metropolen Chemnitz, Dresden und Leipzig. Die Umgebung ist geprägt durch das Muldental und die umliegende hügelige Landschaft. Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 40 km entfernt, Chemnitz ebenfalls 40 km, Leipzig etwa 65 km und Berlin etwa 200 Kilometer. Döbeln hat zwei Autobahnabfahrten an der A14 Döbeln Nord und Döbeln Ost. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Döbeln, Obermarkt 1, 04720 Döbeln oder auf https://www.doebeln.de/Ihr Ansprechpartner in Döbeln

Andreas Sauer

Leidholdstraße 7
04179 Leipzig
0341-42589988
sauer@bauexperte.com
https://bauexperte-sauer.de