Luftkeimmessung Tönisvorst

Die Luftkeimmessung ist ein Verfahren zur Untersuchung in wie weit die Luft in einem Raum mit keimfähigen Schimmelpilzsporen belastet ist.

Beim Luftkeimtest wird mit einem Luftkeimsammler im Impaktionsverfahren eine Luftkeimsammlung in den Räumen, in denen Schimmelpilze vermutet werden, durchgeführt. Hierbei wird eine vordefinierte Menge Luft über den Luftkeimsammelkopf des Messgerätes auf einen Nährboden geleitet, wo die in der Luft vorhandenen Schimmelpilzsporen gesammelt werden. Üblicherweise werden für jede Messung zwei verschiedene Nährmedien verwendet, um einem möglichst breiten Schimmelpilzspektrum einen geeigneten Nährboden anzubieten. Dieser Vorgang wird vor dem Haus wiederholt, um einen aktuellen Vergleichswert über den natürlichen Schimmelpilzsporengehalt in der Außenluft zu haben.

Schimmelpilze und Hefepilze auf Nährboden nach InkubationIm Anschluss kommen die Nährböden ins mikrobiologische Fachlabor, wo Sie in der Regel zehn Tage bebrütet werden. Bereits nach ein paar Tagen bilden sich auf den Nährböden die ersten Schimmelpilzkolonien. Um den besten Zeitpunkt für die Untersuchung nicht zu verpassen, wird das Schimmelpilzwachstum regelmäßig überwacht. Bei der Auswertung wird die Anzahl der koloniebildenden Einheiten (KBE) nach Gattungen getrennt ausgezählt. In der Regel lassen sich die meisten Schimmelpilze bei diesem Verfahren bis auf Artenebene genau bestimmen.

Über den Vergleich mit der Außenluftmessung kann festgestellt werden, ob eine höhere oder niedrigere Belastung gegenüber der Außenluft vorliegt und ob sich grundlegend andere Schimmelpilzarten in der Raumluft gegenüber der Außenbelastung befinden. Weiter kann über die Art festgestellt werden, ob es sich im Falle einer vorgefundenen erhöhten Sporenbelastung in der Raumluft um Schimmelpilzarten handelt, die in der Regel auf einen Wasserschaden zurückzuführen sind.

Sie erhalten im Anschluss eine Stellungnahme, was die Werte für Sie bedeuten und welche Maßnahmen gegebenenfalls ergriffen werden sollten.

 

Beim ausführlichen Luftkeimtest auf Schimmelpilze kann bestimmt werden:
  • In welcher Menge ist Schimmel vorhanden
  • Bestimmung der Pilze größtenteils bis auf Artenebene
  • Bei raumweiser Luftuntersuchung auf Schimmelpilzsporen: Gefährdungseinschätzung nach geprüfter Raumeinheit getrennt
  • Sinnvolle Maßnahmen zur Situationsverbesserung

Gesund ist eine überhöhte Sporenbelastung auf Dauer nicht, daher sollte ein einmal entdeckter Schimmelpilzschaden generell ursächlich beseitigt werden.

 

Zum Thema Luftkeimmessung in Tönisvorst stehen Ihnen unsere Sachverständigen rechts jederzeit zum Thema Luftkeimmessung zur Verfügung, rufen Sie einfach an.

 

Hauskauf in der Nähe von Tönisvorst


Hauskauf in der Nähe von Tönisvorst
 Dieses Haus in der Nähe von Tönisvorst wollte mein Kunde kaufen. Deshalb wurde ich als Bausachverständiger gerufen, um die Bausubstanz zu prüfen und Ratschläge für die energetische Modernisierung zu geben.

Da die Kaufinteressenten aufgrund des hohen Kaufpreises  nur ein eng begrenztes Budget für eine Modernisierung einplanen konnten, klärte ich vor allem auf, welche Schimmelpilzgefahren entstehen, wenn man nicht vollumfänglich energetisch modernisiert. 

Wenn Sie ein Haus in Tönisvorst oder in der Nähe von Tönisvorst kaufen wollen, werde ich auch gern für Sie tätig und berate Sie unabhängig beim Hauskauf.

Energetische Sanierung in Tönisvorst


Energetische Sanierung in Tönisvorst
Bei einer energetischen Sanierung an einem Fachwerkhaus konnten meine Kunden in Tönisvorst einen beschädigten Holzbalken im Bereich der Außenwand feststellen.Durch eine Laboruntersuchung konnte festgestellt werden, dass ein Schimmelbefall das Schwellholz beschädigt wurde. Zu den weiteren energetischen Sanierungsmaßnahmen musste das Schwellholz ausgetauscht werden.

Wenn Sie energetische Maßnahmen in Tönisvorst oder einen Baumangel in Tönisvorst feststellen, werde ich auch gerne für Sie tätig und berate Sie unabhängig bei den weiteren baulichen Maßnahmen.

Pfusch am Bau in Tönisvorst Baubegleitung sollte Pflicht sein


Pfusch am Bau in Tönisvorst Baubegleitung sollte Pflicht sein

Hier hätte der Bauleiter besser auf seine Handwerker, in diesem Fall Fliesenleger, achten sollen. Schaden durch mangelhafte Ausführung (Baumangel). Der Baufachmann weiß: keine starre Verfugung zwischen Bodenfliese und Wand. Das Einfamilienhaus steht in Aerzen . Es war kein unabhängiger Bausachverständiger mit der baubegleitenden Qualitätssicherung beauftragt. An diesem Haus war schon während der gesamten Bauzeit der Wurm drin. Es war nicht einmal böswilliger Pfusch am Bau im Spiel, was ich als Bausachverständiger hier alles bei der Abnahme von Bauleistungen zu beanstanden hatte. Der gesamte Hausbau war von Diletantismus begleitet. Kein ausgebildetes Baupersonal sondern nur Werkvertragspersonal, der Bauleiter nur eine Marionette. Das Bauunternehmen verfügte über keinerlei Fachpersonal, aber über drei eigene Rechtsanwälte. Da macht das Bauen in Aerzen keinen Spass. Wenn Sie an solch einen Bauträger beim Hausbau geraten für den Pfusch am Bau Programm ist, sollten Sie auf die baubegleitende Qualitätssicherung durch einen Bausachverständigen in Aerzen nicht verzichten. Als Bausachverständiger in Aerzen biete ich die baubegleitende Qualitätssicherung für Ihren Hausbau in Aerzen an.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Tönisvorst


Baubegleitende Qualitätssicherung in Tönisvorst

Hier hat war kein unabhängiger Bausachverständiger mit der Fremdüberwachung der Bauleitung beauftragt. Als Gutachter zu diesem Einfamilienhaus in bestellt, habe ich als erheblichen Mangel, die völlig fehlerhafte Montage der Terrassentüren festgestellt. Der Bauleiter ließ den Mangel nach meiner Mangelanzeige fachgerecht beseitigen.

Luftkeimmessung in Tönisvorst

Luftkeimmessung in Tönisvorst suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von bauexperte.com geht es um Schimmelpilze und die Messmethode Luftkeimmessung. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Sachverstand rund um die Luftkeimmessung in Tönisvorst. Sehen Sie oben, wer für Sie in Tönisvorst als Ansprechpartnerfür Sie da ist.

mehr zu Luftkeimmessung in Tönisvorst>>>>

 

Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.

Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Tönisvorst hilft gern.

 

Tönisvorst

 

Über Tönisvorst findet man in der Wikipedia (Auszug)

Die Stadt Tönisvorst liegt am Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie besteht aus den beiden ursprünglich eigenständigen Hauptorten St. Tönis und Vorst – wobei Letzterer flächenmäßig den größten Stadtteil darstellt, aber weniger als ein Viertel der Einwohner beherbergt – sowie den Siedlungen Laschenhütte und Kehn. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Tönisvorst, Bahnstr. 15, 47918 Tönisvorst oder auf https://www.toenisvorst.de/

 

Ihr Ansprechpartner in Tönisvorst



Dipl.- Ing. Patrick H. König

Bausachverständiger König

Ulmenstraße 51 c/o Belcado Handels GbR Martin
40476 Düsseldorf

0157-55295484

koenig@bauexperte.com
https://bauexperte-koenig.com