Thermografie Balve

Die Thermografie wird vom Sachverständigen in Balve gerne zur Beratung im Zusammenhang mit einer möglichen energetischen Modernisierung von Altbauten eingesetzt. Für die Thermografie eignen sich am besten die Monate der Heizsaison.

 

Wie funktioniert Thermografie?

Die thermografische Untersuchung Ihrer Immobilie erfolgt mit einer Thermografiekamera, einer speziellen Kamera, welche Wärmebilder abbilden kann. Die Thermografiekamera zeigt Bauteile folglich nicht, wie wir sie sehen. Statt dessen bildet sie Wärmestrahlung ab, die von dem jeweiligen Bauteil / Gegenstand / Lebewesen ausgeht und in das Objektiv der Wärmebildkamera trifft. Folglich ist ein merklicher Temperaturunterschied zwischen innen und außen für die Untersuchung obligatorisch, da die Wärmebilder andernfalls nur Wärmestrahlung einer Temperatur zeigen und entsprechend auf den Wärmebildern nichts zu erkennen ist. Aus diesem Grund wird Thermografie in Gebäuden üblicherweise nur während der Heizperiode genutzt, wenn die Innentemperatur bei 20° C und die Außentemperatur möglichst unter dem Gefrierpunkt liegt. Außnahmen können anders genutzte Gebäude und Bauteile sein (z. B. Kühlräume, Hochöfen, Kläranlagen, Heizungsanlagen). In einigen Fällen kann die Thermografie aber auch bei einer Leckageortung im Zusammenhang mit einem Rohrbruch hilfreich sein.

 

Mit Thermografie dem Garantiefall auf der Spur

Des Weiteren wird die Thermografie auch bei der Qualitätssicherung von Neubauten eingesetzt, um Wärmebrücken zu orten, bevor Bauschäden entstehen. Wenn Sie vor Ablauf von Garantiefristen nach dem Bau Ihres Hauses nochmals überprüfen wollen, ob auch wirklich alle Dichtungsebenen in Ihrem Haus zugluftdicht sind, bietet sich an, im letzten Winter der Garantiezeit einen Thermografie - Termin zu machen. Mit der Thermografie-Kamera werden alle kritische Stellen von innen untersucht, und Auskühlungen von Bauteilen beweiskräftig dokumentiert, damit Sie mit Mängelbeweisen in der Hand vom Bauunternehmer die Abstellung der Mängel verlangen können.

 

Thermografie bei Schimmelgutachten
Die Wärmebildkamera findet den Grund für Schimmel

Soweit kein konkreter Wasserschaden, wie zum Beispiel nach einem Rohrbruch oder Undichtigkeiten von Dach oder Fassade vorliegt, liegt die Ursache von Schimmelpilzbildung in Innenräumen fast immer in der thermischen Bauphysik. Bei Gutachten zu Schimmel / Schimmelpilzen kann deshalb die Thermografie nützlich sein, um die Ursachen für Kondenswasser und Schimmelbildung zu erkennen.

 

Thermografie für Mieter bei Schimmel, preiswerte Gutachten
beim Streit um Mietminderung / Miete mindern wegen Schimmel

Sie sind Mieter einer Wohnung in Balve? Sie haben Schimmel in der Wohnung und Ihr Vermieter gibt Ihnen die Schuld an dem Schaden, weil Sie angeblich nicht richtig heizen und lüften? Vermieter wollen es oft nicht wahrhaben, dass es falsch war, neue Fenster zu montieren ohne die anderen Bauteiloberflächen energetisch zu modernisieren.

Wenn auch Sie einen Vermieter haben, der es sich so einfach macht, bietet sich die Thermografie durch einen Sachverständigen an. Sofern ein Baumangel als Ursache für den Schimmel festgestellt wird und Ihr Vermieter diesen bisher verneint hat, ist Ihr Vermieter zum Aufwandersatz verpflichtet. Sie können sich Ihre Aufwendungen für das Gutachten folglich ersetzen lassen.

 

Zum Thema Thermografie in Balve stehen Ihnen unsere Herrschaften rechts jederzeit zum Thema Thermografie zu Verfügung, rufen Sie einfach an.

Hauskaufberatung in Balve


Schimmeln im Haus

Hier war ich zur Hauskaufberatung in Balve . Das Haus hatte einen Super-Energieausweis, besser als der von meinem modernen Passivhaus, obwohl noch nichts daran getan wurde. Das erlebe ich öfter beim Hauskauf in Balve . Es werden tolle Werte vorgespiegelt, die gar nicht vorhanden sind. Wenn Sie ein Haus in Balve kaufen, sollten Sie sich einen Bausachverständigen als Hilfe holen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Balve


Baubegleitende Qualitätssicherung in Balve

Schaden durch mangelhaften Einbau des Estrichs bei diesem Einfamilienhaus in Balve . Auch hier wäre Bausachverständiger eine gute Investition gewesen. Dieser Pfusch am Bau war vermeidbar. Eine Fremdüberwachung der Bauleitung empfiehlt sich unbedingt und auch bei scheinbar einfachen Gewerken. Hier wird es auch nach Jahren noch zu Rissen kommen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Balve


Baubegleitende Qualitätssicherung in Balve

Dieser Rohbau in Balve wurde von mir als unabhängiger Bau-Sachverständiger begleitet. Die Bauausführung ist vorbildlich. Die Aussage der Handwerker, also hier der Maurer, dass sie die Mauerwerkkronen sonst nie gedeckelt haben, stimmt den Bau-Gutachter jedoch nachdenklich. Der Bauleiter versprach aber dies künftig zu beachten. Ist ja auch so vorgeschrieben, erklärt der Bausachverständige.

Thermografie in Balve

Thermografie in Balve suchen Sie? Auf dieser Seite vom Netzwerk von bauexperte.com geht es um Thermografie und Wärmebilder. Wir sind überregional tätig und helfen Ihnen mit Thermografie in Balve. Sehen Sie oben, wer für Sie in Balve tätig wird.

mehr zu Thermografie-Waermebilder in Balve>>>>

 

Unsere Baugutachter und Energieberater helfen beim Hauskauf, bei der Baubegleitung oder bei Ärger mit Schimmel-Schimmelpilze.

Egal, ob Sie einen Energieausweis oder eine KfW-Bescheinigung benötigen, rufen Sie an oder senden noch besser eine Mail, ein Bausachverständiger in Balve hilft gern.

 

 

Balve

 

Über Balve findet man in der Wikipedia (Auszug)

Balve ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Hönnetal, einem Flusstal im Sauerland. Über viele Jahrhunderte war die Stadt eine Grenzfestung des kurkölnischen Sauerlandes. Ihr Wahlspruch „Säu faste ärre Balve“ (so fest wie Balve) ist Ausdruck ihrer Wehrhaftigkeit und stammt aus der Zeit der Truchsessischen Wirren. Stadtpatron ist der Evangelist und Apostel Johannes. ) noch mehr erfärt man an der Adresse der Stadtverwaltung von Balve, Widukindplatz 1, 58802 Balve oder auf https://www.balve.de/

Ihr Ansprechpartner in Balve



Detlef Becker

Bausachverständiger Becker

Meesmannstraße 1-3
44625 Herne

0160-94922633

becker@bausachverstaendiger.cc
https://bauexperte-becker.de